
Harmonie entsteht, wenn zwischen den Farben eine ausgewogene Ordnung und Koordination im Sinne von Ästhetik und Ruhe besteht und Gegensätze ausgeglichen werden, wobei die Farbharmonie jedoch eine subjektive Empfindung des Betrachters darstellt. Theoretisch bezieht sich die Feststellung der Harmonie allerdings meist a...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6321.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.